Luseni Brewah

Politiker in Sierra Leone

* 21. April 1924 Taiama

† 1978 Freetown

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1969

vom 2. Juni 1969

Herkunft

Luseni Brewah wurde 1924 im Dorfe Taiama (Sierra Leone) geboren.

Ausbildung

B. besuchte in Bo die staatliche Mittelschule und studierte später am Londoner Queen's College und an der Universität Chikago. Er schloss als Bakkalaureus der Künste und der Rechte ab.

Wirken

1959 ließ B. sich in Freetown als Anwalt nieder. Er gehörte der Anwaltskammer seines Landes an. Ins öffentliche und politische Leben schaltete er sich 1962 ein. Damals wurde er ins Parlament gewählt und 1967 wiedergewählt. Die Wahlen des Jahres 1967 hatten zur Niederlage der bisherigen Regierung Sir Milton Margai geführt. Armeekreise verhinderten jedoch die Regierungsübernahme durch den Oppositionspolitiker Siaka Stevens. Ein neuerlicher Putsch im Frühjahr brachte Stevens ans Ruder, nachdem die Offiziersgruppe ein finanzielles Chaos hinterlassen hatte.

Im April 1968 wurde B. Außenminister der Regierung Stevens und führte in dieser Eigenschaft die Delegation von Sierra Leone zur Tagung der Organisation der Afrikanischen Einheit, die in Algerien stattfand und im Spätherbst zur 23. UNO-Vollversammlung. Mitte Nov. 1968 besuchte B. die UdSSR. 1969 wechselte er ins Gesundheitsministerium, dem er bis 1971 bevorstand. 1971-1974 übernahm er das Amt ...